Adolfsburg Treffurt

Die Adolfsburg ist ein Muschelkalkberg, welcher zur Werra hin mit fast senkrechten Felswänden abfällt. Auf 378 Metern thront hier keine Burg, sondern der Gipfel ist heute ein beliebtes Wanderziel mit Schutzhütte und herrlichem Ausblick über das Tal ins hessisch-thüringische Grenzgebiet und hinüber zum Heldrastein.

Blick auf die Adolfsburg, eine Schutzhütte auf leicht bewaldetem Felsen bei Treffurt.
Adresse
99830 Treffurt
Anfahrt (externer Link)
Kontakt Link zum Anbieter

Sie werden zur externen Seite des Anbieter weitergeleitet.

Das Massiv ist nur zum Teil bewaldet, nach Süden fällt es zur Werra hin mit fast senkrechten Felswänden steil ab. Mundartlich wird der Berg „Ormesburg“ genannt. Der Name Adolfsburg scheint seinen Ursprung nur in einem Hörfehler aus dem 17. Jahrhundert zu haben. Chronisten machten dann die Geschichte daraus, dass König Adolf von Nassau von dort aus den Normannstein beschießen ließ. Den Gipfel mit Schutzhütte und Sonnensofa erreicht man über den Rundweg „Adolfsburgstieg“. Hier bietet sich ein wunderbarer Ausblick über das Tal im hessisch-thüringischen Grenzgebiet und hinüber zum Heldrastein.

Karte


Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Nicht verpassen

Adolfsburgstieg Aussichtsreicher Rundwanderweg am oberen Rand des bisweilen mediterran anmutenden ...
TOP-Wanderweg Normannstein

Aussichtreicher Rundwanderweg entlang mediterran anmutender Kalksteinhänge und der malerischen Fachwerkstadt ...

Treffurt

Viel sehenswertes Fachwerk lässt sich in der Treffurter Altstadt, aber auch in den alten Ortskernen der Stadtteile ...

Hotel1601

Das Hotel 1601 wurde im Jahr 1601 erbaut und 2020 liebevoll barrierefrei und rollstuhlgerecht restauriert. Es bietet 13 modern eingerichtete Zimmer mit ...