Eibenwald Lengenberg

Das Naturschutzgebiet Lengenberg, liegt östlich der Orte Lutter und Fürstenhagen auf einer Höhe von etwa 462 Metern. Das Waldgebiet wurde im Jahr 1961 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Eibenwald
Adresse

Anfahrt (externer Link)

Vom Forsthaus Lengenberg, in der Nähe des Besucherparkplatzes Fürstenhagen, führt der Naturlehrpfad die Wanderer direkt in den Eibenwald. Dieser Wald beherbergt neben der Rotbuche als Hauptbaumart, einen der größten Eibenbestände Mitteleuropas. Das Naturschutzgebiet, lädt zu einem 2-3 stündigen Rundwanderweg ein, bei dem die schätzungsweise 5.700 Eiben in verschiedenen Altersstadien betrachtet werden können. 

Karte


Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Nicht verpassen

Eibenweg Der "Eibenweg" führt Sie zu einem der ältesten Naturschutzgebiete Thüringens, dem „Lengenberg“ bei Fürstenhagen. Hier ...
Fürstenhagen

Fürstenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Lutter und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Uder. Im ehemaligen Bahnhof befindet sich heute das Naturparkzentrum ...

So, 13.07. Wanderung
Naturpark
Wanderbus

Lutterblicke und Eibenmythos

Wanderparkplatz

Die Wanderung beginnt am Sitz der Naturparkverwaltung. Die erfahrene Naturparkführerin Angelika Werner hält bereits zu Beginn die ersten interessanten Informationen zum kleinen, idyllisch gelegenem ...