Ohmgebirge

Freibad Holungen

Zurück

  • 19.10.2025
  • 11:00–17:00
  • s. detaillierte Programm
  • Freibad Holungen
  • 0361573915004
  • Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal und Eichsfeldwerke
  • Wanderung, Rad- / Segwaytour, Naturpark, Wanderbus
Link zum Veranstalter

Sie werden zur externen Seite des Veranstalters weitergeleitet.

E-Mail an Veranstalter schreiben

Sie werden zu Ihrem E-Mail-Programm weitergeleitet.

Zurück

Die Tour beginnt im 1266 erstmals urkundlich erwähnten Ort Holungen. Dieser ist auch der Geburtsort des Heimatdichters Dr. Hermann Iseke, dem Verfasser des Eichsfeldliedes. Die Hymne wurde zuerst im Eichsfelder Marienkalender 1901 unter dem Titel „Eichsfelder Sang“ abgedruckt und wird auch heute noch zu zahlreichen Anlässen gesungen. Auch der Astronom Anton Thraen, auf dessen Vorschlag hin einst der Asteroid 442 den Namen Eichsfeldia erhielt, stammte aus Holungen. Die Wanderung startet am örtlichen Freibad und führt über die Fischteiche durch das Fischbachtal hinauf ins Ohmgebirge. Dort wandern Sie unter der Leitung von Naturparkführer Lothar Wand und Wanderführer Michael Jendreck weiter über schmale Pfade zum Erzloch und zur Glatze mit herrlichem Panoramablick auf Holungen und den sogenannten Sonnenstein, um den sich sagenhafte Erzählungen ranken. Die waldlose Anhöhe liegt 486 Meter über dem Meeresspiegel. Weiter geht der Weg zur Wilden Kirche, einer beeindruckenden Felsformation und zu den Hauröder Klippen mit großartigem Blick bis zum Harz. Zum Schluss führt die Strecke durch idyllische Wälder und Wiesen in den Ort Kaltohmfeld. Bei der abschließenden Einkehr im dortigen „Eichsfelder Saloon“ können Sie das Erlebte gemeinsam mit den anderen Teilnehmern Revue passieren lassen.

Mit Anmeldung

Länge:        10 km
Schwierigkeit    mittel
Beginn:        11.00 Uhr | Freibad Holungen
Ende:        17:00 Uhr | Bushaltestelle Kaltohmfeld
Einkehr:    Saloon Kaltohmfeld
Wanderführer:    Lothar Wand, Naturparkführer und Michael Jendreck, Wanderführer
Anmerkung:    OutdoorActivve Track liegt vor

Zurück